JamSession
Offene Bühne im Cafe Art
Jeden Mittwoch
### Am 15.Juni fällt die JamSession aus ###
nächste JamSession ist am 22.Juni
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt frei
Der KFV e.V. präsentiert jeden Mittwoch:
JamSession im Cafe Art,
Kleinfeldweg 42, 69190 Walldorf.
AN DIE MUSIKERINNEN UND MUSIKER:
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnungen des Landes,
steht unsere “offene Bühne” an den jeweiligen JamSessions
nur vor angemeldeten Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung.
Sprecht uns an – wir planen euch ein.
Kontakt: e.berlinghof@kfv-kurpfalz.de
Tel.: 0163 444 3976
Für die neue Saison haben wir ein Projektteam ins Leben gerufen.
Eure Ansprechpartner sind:
Jochen Treu +49 163 444 3876 jochen.treu.sax@gmail.com
Carmen Dorgerloh +49 162 244 3757 c.dorgerloh@gmx.de
An die Beiden könnt Ihr Euch mit allen Fragen zum KFV e.V. und zur JamSession melden.
Natürlich insbesondere auch, wenn Ihr Euch für einen Auftritt
an einem Mittwoch Abend mit Band oder Solo, Duo, Trio, etc., anmelden wollt.
##############################################################Freitag, 10. Juni 2022
RAW HILL DRIVE
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 12,00 EUR nur AK
Reservierungen erbeten unter Tel.: + 49 178 135 2153
oder Email: info@evm-online.com
Songs, die Geschichten aus dem Leben erzählen, die jeder kennt oder schon selbst erlebt hat. Nach monatelanger Arbeit im Schummerlicht des Proberaums dürfen diese Stories nun das Licht der Welt erblicken.Die Musik, zeitlos verpackt im Gewand des 70er Classic Rock, kommt in klassischer Trio-Besetzung auf die Bühne und sagt: ROCK IS NOT DEAD!
Line-up:
Katja Wesch (bs,voc)
Rolf Schaude (dr, voc)
Wolfgang Sing (git, voc) Weiter Infos unter:
https://www.facebook.com/RAW-HILL-DRIVE-114962316609667/about/?ref=page_internal
########################################################
JamSession
Mittwoch 22.Juni
Offene Bühne im Cafe Art
Jeden Mittwoch
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
Der KFV e.V. präsentiert jeden Mittwoch:
JamSession im Cafe Art,
Kleinfeldweg 42, 69190 Walldorf.
AN DIE MUSIKERINNEN UND MUSIKER:
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnungen des Landes,
steht unsere “offene Bühne” an den jeweiligen JamSessions
nur vor angemeldeten Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung.
Sprecht uns an – wir planen euch ein.
Kontakt: e.berlinghof@kfv-kurpfalz.de
Tel.: 0163 444 3976
Für die neue Saison haben wir ein Projektteam ins Leben gerufen.
Eure Ansprechpartner sind:
Jochen Treu +49 163 444 3876 jochen.treu.sax@gmail.com
Carmen Dorgerloh +49 162 244 3757 c.dorgerloh@gmx.de
An die Beiden könnt Ihr Euch mit allen Fragen zum KFV e.V. und zur JamSession melden.
Natürlich insbesondere auch, wenn Ihr Euch für einen Auftritt
an einem Mittwoch Abend mit Band oder Solo, Duo, Trio, etc., anmelden wollt.
##############################################################
Donnerstag 23.Juni
Cafe Art Jazz Night
Die nächste „Cafe Art Jazz Night“ findet wieder am 23. Juni statt… wie immer mit hervorragenden Musikern, leckeren Pizzas und einer ganzen Menge Unterhaltung. Dieses Mal mit „Ship“ und „WhisperNot“ ….
Es geht um 19.30 los – weitere Infos in Facebook: (3) Cafe Art Jazz Night mit “Ship” und “WhisperNot” | Facebook
Ship! – WELCHER KURS?
Straight ahead oder ungerade, eingängig und doch irgendwie ungewohnt, unterhaltsam ja, belanglos nein. Ungefähr so: „Pop in Sicht!“, da reißt das Steuer rum, Kurs Impro. Hart Backbord liegt Lateinamerika, am Horizont erscheint Blues, es beginnt zu rocken.
Da kommt eine Welle und bringt nachdenkliche Töne an Bord. Die Mannschaft hält inne, lauscht, sortiert sich neu, weiter geht’s, volle Fahrt voraus…So muss man sich eine Fahrt auf unserem „SHIP“ vorstellen: kein immergleicher Kurs, ein Erkunden und Entdecken, ohne Angst vor neuen Ufern. Stetes Ankommen und Aufbrechen.
Das macht die Reise mit SHIP so spannend. Leinen los!
- Matthias Coenen – Guitars
- Michael Gößler – Saxophones
- Ian Lam – Bass
- Sebastian Grimm – Drums
Website: www.ship-band.de
WhisperNot – Jazz Standards vom Feinsten
WhisperNot – das sind Christiana Sarsah (voc.), Tobias Großmann (git.) und Carsten Mundus (git.)
Gemeinsam präsentieren sie ihre Lieblingsstücke aus dem klassischen Vocal-Jazz. Die reduzierten, sparsamen Arrangements, die melodischen Soli und die gefühlvolle Stimme von “Nana” Sarsah garantieren für Jazz vom Feinsten.
########################################################
Freitag 29. Juli 2022
Noche Espanola – Gipsy Dukes
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr – Eintritt: 12,00 EUR nur AK
Es gelten die aktuellen 3 G Corona-Regeln!!!
Das Cafe Art bietet passend zur Noche Espanola Paella und Tapas!
Reservierungen erbeten unter Tel.: + 49 178 135 2153
oder Email: info@evm-online.com
Wer die „GIPSY KINGS“ kennt, die seit 1988 die gefragteste Gipsy Flamenco-Gruppe der Welt ist, wird bei diesem Ensemble voll auf seine Kosten kommen! Die Sänger kommen direkt aus den Reihen der „GIPSY KINGS“ und haben sich unter dem Namen GIPSY DUKES zu einer kleinen Formation zusammengefunden, die den Kern der großen Truppe bildet.
Wer auch nur die ersten Takte hört, erkennt sofort wieder die Stimmen und mitreißenden Rhythmen der Welthits Bamboleo, Baile me, Vamos a Bailar oder Volare.
Umwerfend dabei ist die Percussion des jungen Andres Huertas, der zu den weltbesten diese Genres gehört.
In Gestalt der Flamenco Tänzerin Lilian Guiterres und des Tänzers Enrice Sanchez ist auch für das Auge ist etwas geboten!
Da hält es das Publikum kaum auf den Stühlen.
Ein Erlebnis voller Temperament und Leidenschaft – Vamos a Bailar – Lasst uns tanzen, olé!
Line-up:
Angel Huertas (voc, git) – Tomasito Aleman (git) – Andres Huertas (cj, perc) – Lilian Guterres (Tanz) – Enrique Sanchez (Tanz)
Infos unter: www.gipsy-dukes.com www.mycafeart.de www.kfv-kurpfalz.de und FB